Philosophie

Wertebasierte Ökonomik für nachhaltige  Unternehmensführung 

Die ADG Gruppe fühlt sich genossenschaftlichen Wurzeln und Werten in besonderem Maße verpflichtet. Die Förderung und kooperative Befähigung von Menschen haben oberste Priorität. Wir sind überzeugt, dass Ökonomie und Ethik untrennbar miteinander verbunden und das signifikante Differenzierungsmerkmal von kooperativen Unternehmen sind. Die nachhaltigen Bildungs- und Qualifizierungsangebote der ADG Gruppe fußen auf einer wertebasierten Ökonomik. 


0

Campus Expedition 

Auf Mission und Entdeckungsreise:
Die Zukunft der genossenschaftlichen Idee

Die Aufnahme der genossenschaftlichen Idee in die UNESCO-Liste des Immateriellen Kulturgutes der Menschheit hat die ADG zum Anlass genommen, sich auf GenoMission zu begeben. Mit zahlreichen kreativen Initiativen weist sie auf die Einzigartigkeit dieses wirtschaftsethischen Modells sowie die Vielfalt der genossenschaftlichen Praxis hin. Denn die UNESCO hat alle Menschen, die sich der genossenschaftlichen Idee verpflichtet fühlen, aufgerufen, aktiv für ihren Erhalt und ihre Weiterentwicklung einzutreten und sie weiter in die Welt zu tragen. Als ADG haben wir diesen Auftrag angenommen.

Dafür lädt die ADG auf ihrem Campus zu einer Entdeckungsreise durch reale und virtuelle Räume ein, in denen sich die unterschiedlichsten Facetten der genossenschaftlichen Idee von gestern, heute und morgen zu einem Gesamtbild zusammenfügen. Und gibt damit vielfältige Anstöße, wie die genossenschaftliche Idee zur Lösung der aktuellen gesellschaftlichen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen beitragen kann.

Es braucht immer neue Impulse die Vorteile, die Aktualität und die Zukunftsfähigkeit dieser Idee bekannt zu machen.

Die genossenschaftliche Idee ist aktueller denn je.

Sie teilen diese Überzeugung? Dann werden Sie Fan! Fragen und Ideen an genomission@adg-campus.de

Ihr Leitfaden zur ADG-GenoMission: Campus-Booklet herunterladen (pdf)

Die Campus Expedition als Ihre Learning Journey

Wir machen die genossenschaftliche DNA erlebbar: Unsere Campus Expedition bietet eine Reise von der Vergangenheit über die Gegenwart in die Zukunft der Volksbanken Raiffeisenbanken. Durch interaktive und innovative Installationen werden Geschichte, Werte und Zukunftsperspektiven der Genossenschaftlichen Idee greifbar gemacht. Buchen Sie die Campus Expedition als Ihre Learning Journey! 

Informationen hierzu erhalten Sie bei Julia Hommrich oder Ursula Pelzl

Talking Head Raiffeisen: Erstaunen, Verblüffung, Interesse

Mit dem Talking Head Raiffeisen hat der Bildhauer Martin Burkhardt gemeinsam mit der Videokünstlerin Sofia Somoylova ein Kunstwerk geschaffen, in dem die beiden Disziplinen Bildhauerei und Medienkunst so miteinander verbunden sind, dass sie den bis heute einflussreichen Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen erstaunlich lebendig wirkend zum Sprechen bringen. Hier wird die Idee eines Mannes lebendig, die heute immer wichtiger wird. 

Dialogwelt: Themenspuren mit kreativem Potenzial

Die Dialogwelt der ADG auf dem Campus Schloss Montabaur ist die lebendige und sich laufend weiterentwickelnde Visualisierung eines Dialog- und Zukunftsprozesses. Im Fokus steht dabei das Potential des genossenschaftlichen Gedankens und des genossenschaftlichen Handelns heute. Auch Genossenschaften sind eingeladen, mit ihrer eigenen Dialogwelt Antworten auf Herausforderungen der digitalen Transformation zu finden. Ein einzigartiger genossenschaftlicher Denk- und Inspirationsraum. 

Lösungsräume: Mensch. Team. Netzwerk. Gesellschaft.

Die jüngere Kulturwissenschaft belegt, dass der Mensch, sein Denken, Handeln und Wahrnehmen, ein Produkt der Gemeinschaft ist. Wir sind weniger Individuen, als uns die Moderne glauben macht – auch deshalb hat die Genossenschaft für viele Menschen eine hohe Anziehungskraft. Auf dem Campus Schloss Montabaur können Besucher auf Expedition gehen und selbst erforschen, was Genossenschaft bedeutet und warum sie so eng mit Innovation verknüpft ist.

Lösungsräume: eine dauerhafte Installation auf dem Campus Schloss Montabaur. 

0

MarkenTurm der Volksbanken Raiffeisenbanken

Informative Multimedia-Markenwelt der Volksbanken Raiffeisenbanken

Was macht eine Marke aus? Warum identifizieren wir uns mit einer Marke und wann wirkt sie vertrauensvoll? Von der Entstehung der Genossenschaftsidee, über die Kraft bekannter Marken bis hin zur eigenen Verhaltensanalyse gegenüber Marken werden im MarkenTurm auf dem Campus von Schloss Montabaur alle Facetten beleuchtet. Multimediale Installationen holen die Besucher gedanklich ab, führen durch den Turm und lassen sie das Thema Marke ganz eigenständig erfahren.

Sie betreten die faszinierende Markenwelt über den Vorbau des ursprünglichen historischen Gartenturms von Schloss Montabaur. Hier werden Sie sich der Relevanz, Kraft und Wirkung von starken Marken bewusst und lernen multimedial, was starke Marken unverwechselbar macht. Im Untergeschoss führt der Rundgang zu den Wurzeln der genossenschaftlichen Bankengruppe. Die Gründerväter Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Herrmann Schulze-Delitzsch begrüßen Sie als dreidimensionale lebensgroße Projektionen.

Eine Etage darüber veranschaulichen Installationen die besonderen und differenzierenden Merkmale der Marke Volksbanken Raiffeisenbanken. Schließlich gelangen Sie über eine Wendeltreppe in die oberste Etage, wo Sie angeregt werden, Antworten auf Fragen über die Markenstrategie Ihrer eigenen Bank vor Ort zu finden. Mit neuem Markenwissen im Gepäck verlassen Sie den Turm über den alten Wehrgang und genießen abschließend den Blick über den Westerwald.

„Die Marke Volksbanken Raiffeisenbanken blickt auf eine 170-jährige Geschichte zurück und ist bis heute erfolgreich. Wer die genossenschaftliche DNA erleben und verstehen will, ist im MarkenTurm der Volksbanken Raiffeisenbanken auf Schloss Montabaur richtig. Ich war inspiriert von der Atmosphäre dieser modernen Ausstellung. Sie stellt innovativ und interaktiv die Geschichte, Werte und Zukunftssperspektiven unserer Genossenschaftlichen FinanzGruppe dar. Ich kann Mitarbeitern und Mitgliedern von Genossenschaftsbanken einen Besuch des MarkenTurms sehr ans Herz legen.“ Dr. Markus Klintworth, Vorstandsmitglied VR Smart Finanz

Weitere Eindrücke vom MarkenTurm in der Bildergalerie!