Individuallösungen der ADG
Veränderung ohne Plan führt ins Chaos. Doch wer Transformation strategisch angeht, kann Organisationen zukunftsfähig machen. Das Team Individuallösungen der ADG zeigt, wie Führungskräfte durch gezielte Begleitung neue Perspektiven gewinnen und den Wandel erfolgreich gestalten.
Wenn sich Unternehmen verändern wollen, stehen sie oft vor einem Dilemma: Bewährte Strukturen funktionieren nicht mehr, neue Wege sind oft noch nicht klar erkennbar. Wer in dieser Phase eine klare Strategie und Ausrichtung hat, vermeidet Chaos, schafft Orientierung und Fokus. Genau hier setzt das Team Individuallösungen der ADG an. Mit tiefgehender Expertise und einem breiten Kompetenzspektrum begleitet es Unternehmen auf ihrem Weg zu nachhaltiger Transformation – praxisnah, wirksam und individuell im jeweiligen Organisationskontext.
„Ein zentraler Schwerpunkt liegt in der Entwicklung von Führungskräften. Mein Team unterstützt dabei, ein gemeinsames Führungsverständnis zu entwickeln, dabei die eigene Rolle bewusst zu gestalten, reflektierte Entscheidungen zu treffen und Mitarbeitende durch Veränderungsprozesse mitzunehmen“, erklärt Leiterin Frauke Knoll.
Besonders gefragt sei auch die Begleitung von Fusionen. Unterschiedliche Unternehmenskulturen treffen dabei aufeinander – ohne gezielte Integration drohten Konflikte, die den Erfolg gefährdeten. Wer hier von Anfang an Maßnahmen für eine erfolgreiche Zusammenführung der Teams und der Mitarbeitenden setzt, gewinnt deutlich schneller im neuen Geschäftsmodell an Fahrt. Fraukes Team bringt umfassende Erfahrung in Team- und Kulturanalyse ein, um eine funktionierende Einheit zu formen.
Volker Buchem vom Culture and Transformation Office bei der R+V Versicherung hat diese Begleitung in der Gründungsphase als sehr wertvoll erlebt:
„Die Beratung war für mich sehr inspirierend und hilfreich. Das Umgehen mit Komplexität, Widerstand, Ambiguität und Macht im Unternehmen war in der Reflexion mit Frauke und dem Organisationsentwickler Kai Geisslreither sehr wichtig und richtungsweisend. Neue Sichtweisen zuzulassen, alte Denkmuster aufzubrechen und die innere Haltung ständig zu hinterfragen – all das ist für eine exzellente Führungspersönlichkeit mit einem hohen Leistungsanspruch unersetzlich.“
— Volker Buchem, R+V Versicherung
Neben Führungs- und Kultur-Entwicklungen sowie strategischen Themen liegt der Fokus auch auf der individuellen Entwicklung. Persönlichkeitsdiagnostik hilft Führungskräften und Mitarbeitenden, sich selbst besser zu verstehen und die eigenen Stärken gezielt einzusetzen. Coaching und Teamentwicklung sorgen dafür, dass Teams effektiver zusammenarbeiten. Durch gezielte HR-Arbeit werden neue Arbeitsweisen, ein neues Führungsverständnis und neue Reflexionsprozesse in den Alltag überführt. Ein entscheidender Erfolgsfaktor in Veränderungsprozessen ist zudem das Talent- und Nachwuchskräftemanagement. Auch Change-Management und Organisationsentwicklung gehören zu den Kernkompetenzen des ADG-Individual-Teams. „Eine klare Strategie, transparente Kommunikation und eine passende Methodik sind entscheidend, um Wandel nicht nur anzustoßen, sondern auch erfolgreich umzusetzen. Dazu müssen Betroffene zu Beteiligten werden, idealerweise zu überzeugten Mitgestaltern“, erläutert Frauke.
Mit aktuell 13 Mitarbeitern deckt das Team Individuallösungen ein breites Themenspektrum ab. Neben Führungskräfteentwicklung und Change-Management rücken zunehmend Themen wie Resilienz und mentale Stärke in den Fokus. Frauke erklärt: „Gerade in Zeiten hoher Unsicherheit brauchen Führungskräfte die Fähigkeit, sich selbst und ihr Team gesund durch Veränderungen zu steuern.“
Die wachsende Nachfrage bestätigt die Relevanz dieses Ansatzes. Während das Team 2023 noch 58 Projekte realisierte, waren es 2024 bereits 143 – ein Zeichen dafür, dass Unternehmen zunehmend auf individuelle Begleitung setzen. „Es geht nicht darum, Transformations-Prozesse zu überstehen, sondern sie aktiv zu gestalten“, betont Frauke. „Nur so entstehen Wandel und Entwicklung, die dauerhaft wirken.“
Mehr über das Team erfahren